Evangelisches Kirchenzentrum in Gauting
Wir begrüßen Sie zu unserem virtuellen Rundgang.
Auf dem linken Hochufer der Würm in Gauting zweigt von der Ammerseestraße – etwas schräg gegenüber
der Grundschule – eine schöne, kurze Lindenallee ab. Um diese Allee gruppieren sich die Gebäude des "Kirchenzentrums" Christuskirche.
Die Allee führt zum Kirchplatz. Dort öffnet sich der Blick auf die Fassade der Kirche, einem schlichten, wehrhaften Backsteinbau, der seit den 70er Jahren unter Denkmalschutz steht. Links der Kirche befindet sich das Pfarrhaus mit Pfarrbüro. Kirche und Pfarrhaus stehen an der eiszeitlichen Terrassenkante.
Die gesamte linke Seite der Allee nimmt das Gemeindehaus (Walter-Hildmann-Haus), ein moderner Bau aus Stahl und Glas mit Dachdeckung und Fassadenverkleidung aus Titanzinkblech, ein. Gegenüber dem Gemeindehaus steht der Flachbau des Kindergartens mit der angrenzenden Spielwiese.
Kirche im Grünen. Ein Ensemble, das nicht nur zum Besuch anlockt.
Die Kirche ist ein Werk von Prof. Theodor Fischer (1862–1938), einem der bedeutendsten Architekten seiner Zeit in Deutschland. Der grundsätzliche Baubeschluss des Kirchenvorstands erfolgte am 12.01.1926.
Die wesentlichen Eckdaten sind:
- September 1927: Grundsteinlegung
- Mai 1928: Vollendung der Innenausstattung
- Juli 1928: Ankunft der drei Glocken in Gauting
- September 1928: Einweihung des Kirchenbaus
- Dezember 2005: Abschluss der letzten großen Renovierung mit Einweihung der neuen Orgel
- 1962: Eröffnung des Kindergartens
- 1970: 1. Erweiterungsbau des Kindergartens
- 1998: 2. Erweiterungsbau des Kindergartens
- 1989–1991: Bau des Gemeindehauses
- 1994–1995: Bau des jetzigen Pfarrhauses
Hier finden Sie ausführliche Informationen über
Zur Startseite der Christuskirche Gauting.