Unsere Glocken
Bei der Einweihung unserer Kirche im Jahre 1928 bestand das Geläut im Glockenturm aus drei Glocken. Der Mangel an Metall während des Krieges führte dazu, daß auch die Glocken vieler Kirchen zweckentfremdet und umgeschmolzen wurden. Aus dem Metall der Glocken wurde Metall für Kanonen. So geschah es auch mit der großen und der kleinen Glocke unserer Kirche, nur die mittlere blieb übrig.Nach dem Krieg gelang es, aus dem Hamburger Glockenlager zwei Glocken aus Schlesien, die nicht mehr zu Waffen umgeschmolzen wurden, für unsere Kirche zu bekommen. Sie wurden überholt und mit der noch vorhandenen Glocke abgestimmt. Die Weihe des wieder vollständigen neuen Geläuts war im Mai 1952.
Übrigens: Wenn Sie unsere Glocken hören – wir haben kein elektrisches Läutwerk.Wir brauchen immer eine kundige Person, die die Seilzüge der Glocken betätigt. Geläutet wird vorwiegend aus sakralen Anlässen und zum Abendgebet.
Das "12 Uhr-Läuten" hören wir von unserer katholischen Schwesterkirche. Auch das ist Ökumene.Klangdatei "Großes Geläut":