Text ausblenden

Der Taufstein

Im Zuge der großen Renovierung der Kirche mit dem Einbau der neuen Orgel im Jahr 2005 wurde auch der lange gehegte Wunsch nach einem Taufstein realisiert. Bisher gab es für Taufen nur einen silbernen Teller. Durch die Wegnahme der ersten Bankreihe wurde Platz geschaffen für einen von dem Künstler Helmut Ulrich aus Friedberg geschaffenen Taufstein.

Kernstück ist ein massiver runder Stein aus Wachenzeller Dolomit. In seine runde, vertiefte Mitte wird bei Taufen der alte Taufteller eingelegt.

Eine Unterkonstruktion mit drei Säulen aus matt gebürstetem Edelstahl und Zinn trägt diesen Stein. Die Säulen stehen auf besonderen Fußbodenplatten, ebenfalls aus Wachenzeller Dolomit. Dadurch ist der Taufort in der Kirche definiert.

Passend zu dem Taufstein wurden von Helmut Ulrich auch das Altarkreuz und der Osterkerzenleuchter neu gestaltet.